katalog_2017_de - page 238

234
VE Verpackungseinheit PE Preiseinheit
Die Legende der Abkürzungen für alle Tabellenüberschriften finden Sie auf Seite 408 alphabetisch sortiert.
Fingerhandschuhe nach DIN EN 60903
aus Latex, für Arbeitsspannungen von 500, 1.000, 7.500, 17.000 bis 26.500
Volt.
Elektrikerhandschuhe von HAUPA schützen gegen die Gefährdungen
durch Störlichtbogen.
Angenehme, leicht angerauhte Oberfläche im
Handflächen- und Fingerbereich (
verbesserter Abrutschschutz
)
Art. Nr.
kg VE
120004
0,270 1
120005
0,293 1
120006
0,270 1
120007
0,280 1
120007/1
0,300 1
120006 561
0,646 1
120006 564 S
0,727 1
120006 587
0,947 1
Größe
GL Stärke Klasse
9
350
0,5
00
10
350
0,5
00
9
400
1,0
0
10
400
1,0
0
11
400
1,0
0
10
400
1,5
1
10
400
2,3
2
10
400
2,9
3
Bicolor isolierende Fingerhandschuhe nach DIN EN 60903
aus Latex, für Arbeitsspannungen von 500, 1.000, 7.500, 17.000, 26.500
bis 36.000 Volt. Elektrikerhandschuhe von HAUPA schützen gegen die
Gefährdungen durch Störlichtbogen. Angenehme, leicht angerauhte Oberfläche
im Handflächen- und Fingerbereich (verbesserter Abrutschschutz).
Mehr Sicherheit dank zwei Farben.
Durch das Zwei-Farben-Konzept des
Handschuhs
(außen rot - innen beige)
erkennt der Anwender Beschädigungen
(z.B. Schnitt, Abrieb oder Risse) am Handschuh einfacher und schneller. Einfach
und genau - spart Zeit und gibt Sicherheit. Im Falle einer Beschädigung scheint
sofort die beige Farbe nach außen durch und zeigt so den Defekt.
Art. Nr.
kg VE
121000
0,300 1
121002
0,300 1
121004
0,300 1
121006
0,300 1
121008
0,300 1
121010
0,300 1
121012
0,300 1
121014
0,300 1
121016
0,300 1
121018
0,300 1
Größe
GL Stärke Klasse
9
360
0,5
00
10
360
0,5
00
9
410
1,0
0
10
410
1,0
0
11
410
1,0
0
12
410
1,0
0
10
410
1,5
1
10
410
2,3
2
10
410
2,9
3
10
410
3,4
4
Handschuhprüfer
Pneumatischer Prüfer für Elektriker-Schutzhandschuhe
Es wird empfohlen, eine solche Prüfung der Handschuhe
immer vor Arbeitsbeginn durchzuführen.
Art. Nr.
kg VE
120109
0,800 1
INFO
HUPsafetygloves – isolierende Handschuhe
Empfehlungen für Verwendung und Wartung
Isolierende Handschuhe sind aus natürlichem Latex gefertigt, das sehr
empfindlich gegen Licht, Hitze und Luft ist.
Vor jeder Verwendung:
Prüfen Sie die Handschuhe visuell, und blasen Sie
Luft hinein, um eventuelle Luftlöcher zu erkennen.
Nach der Verwendung:
Reinigen und trocknen Sie Ihre Handschuhe
gründlich.
Lagerung:
Halten Sie die Handschuhe von Hitze, direktem Licht und
Ozon fern.
• Es wird nachdrücklich empfohlen, die Handschuhe alle sechs Monate
erneut zu testen.
Für alle Handschuhe wird empfohlen, sie alle sechs Monate zu testen
(alle zwölf Monate, wenn Sie gelagert und nicht verwendet werden).
In jedem Fall:
Die Handschuhe müssen vor jeder Verwendung visuell
auf Risse, Schnitte und Löcher untersucht werden!
UND IN JEDEM FALL:
• Stellen Sie die Spannung fest, mit der gearbeitet wird,
um die geeignete Klasse (von 00 bis 4) auszuwählen.
• Tragen Sie ausschließlich getestete und genehmigte
isolierende Handschuhe.
Empfohlene Höchstspannung für die Verwendung nach IEC 60903
Die Nennspannung entspricht der Phase-zu-Phase-Spannung in mehrphasigen
Stromkreisen. Der Anwender kann sich zur Verwendung einer anderen als der
empfohlenen Handschuhklasse entscheiden.
Typische Gleichstromanwendungen finden sich in den Bereichen Eisenbahn
und Öffentlicher Nahverkehr (die gefährlichsten Situationen sind das Ein- und
Ausschalten der Stromversorgung).
Klasse
00
0
1
2
3
4
Wechselstrom
Gleichstrom
500
750
1.000
1.500
7.500
11.250
17.000
25.500
26.500
39.700
36.000
54.000
1...,228,229,230,231,232,233,234,235,236,237 239,240,241,242,243,244,245,246,247,248,...420
Powered by FlippingBook