katalog_2017_de - page 164

160
VE Verpackungseinheit PE Preiseinheit
Die Legende der Abkürzungen für alle Tabellenüberschriften finden Sie auf Seite 408 alphabetisch sortiert.
RoHS
LQ
AL
CU
rm re
sm rm sm
16 - 95 16.50/95 25 - 70 16 - 95 25 - 70 1
50 - 150 50 - 150 50 - 120 35 - 120 50 - 120 1
95 - 240 95 - 240 95 - 185 95 - 240 95 - 185 2
120 - 300 120 - 300 120 - 240 120 - 300 120 - 240 2
155 - 400 185 -
240/400
185 - 300 185 - 300 185 - 300 3
16 - 95 16.50/95 25 - 70 16 - 95 25 - 70 2
50 - 150 50 - 150 50 - 120 35 - 120 50 - 120 2
95 - 240 95 - 240 95 - 185 95 - 240 95 - 185 4
120 - 300 120 - 300 120 - 240 120 - 300 120 - 240 4
155 - 400 185 -
240/400
185 - 300 185 - 300 185 - 300 6
Schraubverbinder
Schraubverbinder sind eine zuverlässige und wirtschaftliche Art der Verbindung gleicher oder
verschiedenar-tiger Leiterquerschnitte und Leitermaterialien bis 36 kV.
Alle Verbinder sind mit
drehmomentbegrenzten
Abreißkopfschrauben ausgestattet. Der tatsächliche Querschnitt des Kabels muss
nicht bekannt sein, da ein Schraubverbinder verschiedene Querschnitte fasst. Daraus ergibt sich eine
vereinfachte Logistik gegenüber
der Pressverbinder, da der Monteur nicht alle Querschnitte mit sich führen
muss. Durch die verzinnte Oberfläche lassen sich sowohl Aluminium- als auch Kupferkabel verarbeiten.
Das Mehrfach-Abreißschrauben-Prinzip
Die Schrauben der Haupa-Schraubverbinder besitzen einen Innen- und einen Außensechskant, der den
jeweiligen Leiterquerschnitt mit dem optimalen Anzugsmoment klemmt und dabei die Montagezeit verkürzt.
Vorteile der Abreißkopfschraube
• einfache Montage
• der Schraubenkopf reißt bei gefordertem
Anzugsmoment ab
• kein Drehmomentschlüssel erforderlich
• die Schraube ist durch den Innensechs-
kant wieder lösbar
1. Die Schraube ist mit mehreren Abreißstellen,
die alle ein unterschiedliches Abschermoment
aufweisen, einem Innensechskant und einem
Außensechskant ausgestattet.
2. Die Abreißmomente sind so definiert, dass
generell der größte Leiterquerschnitt mit dem
größten Anzugsmoment und der kleinere
Leiterquerschnitt mit kleinerem Anzugsmoment
geklemmt werden. Dies geschieht über die
Zuordnung von Außen- und Innensechskant.
3. Die Montage vereinfacht sich gegenüber
der Teleskopschraube wesentlich, da jede
Schraube nur noch einmal angezogen und
abgerissen werden muss.
Kabelschuhe
Verbinder
LQ
Video
Schraubkabelschuhe 10 - 30 KV
AL Schraubkabelschuh, zentrisch mit Abreißschrauben
• Werkstoff: AL 99,5%
• für zugentlastete Verbindungen von Al-Mittelspannungskabeln
• Oberfläche verzinnt
• inkl. Leitungs-Zentrierringen
Art. Nr.
kg/100
VE
293140
6,400
1
LQ
M d1 d4 A GL
16 - 95
12 12,5 24,0 32,0 60 1
293142
13,900
1
293144
14,500
1
50 - 150
12 15,5 30,0 35,0 79 1
16 15,5 30,0 35,0 79 1
293146
23,700
1
293148
24,400
1
95 - 240
12 20,0 33,0 56,0 95 2
16 20,0 33,0 56,0 95 2
293150
33,300
1
293152
32,700
1
120 - 300
12 25,0 38,0 67,0 100 2
16 25,0 38,0 67,0 100 2
293154
48,000
1
293156
48,200
1
185 - 400
12 26,0 42,0 82,0 115 3
16 26,0 42,0 82,0 115 3
AL Schraubverbinder Mittelspannung mit Querrillen und Abreißschrauben
• Werkstoff: AL 99,5%
• Schrauben: Messing, galvanisch verzinnt
• Oberfäche verzinnt
• inkl. Leitungs-Zentrierringen
Art. Nr.
kg/100
VE
293130
9,800
1
LQ
d1 d4 GL
16 - 95
12,5 24,0 70 2
293132
17,700
1
50 - 150
15,5 30,0 85 2
293134
33,500
1
95 - 240
20,0 33,0 120 4
293136
49,000
1
120 - 300
25,0 38,0 142 4
293138
78,900
1
185 - 400
26,0 42,0 170 6
1...,154,155,156,157,158,159,160,161,162,163 165,166,167,168,169,170,171,172,173,174,...420
Powered by FlippingBook